Von der Planung bis zur Dokumentation

Prüfung von Strahlenschutzkleidung mittels CT

radiologie|technologie radiologie|technologie 3/2017

Röntgenschutzkleidung schützt MTRA vor Strahlenexposition. Sie muss daher regelmäßig auf Mängel geprüft werden. Wie eine solche Prüfung gemäß der DIN-Normen durchzuführen ist, wird im Folgenden beschrieben.

Wann und bei wem?

Der richtige Einsatz von pädiatrischen Zusatzfilter

Karl-Heinz Szeifert 5 Feb, 2023 14:01

Die neue Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik von 2022 beschäftigt sich auch ausführlich über die besondere aufnahmetechnische und ärztliche Qualitätsanforderungen bei Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Unter anderem auch zum Einsatz der pädiatrischen Zusatzfilter.

Kenntnisse meist nicht ausreichend

LÄK Sachsen kritisiert "Röntgenschein"

Karl-Heinz Szeifert 22 Mar, 2023 08:35

In ihrem Tätigkeitsbericht 2021 vom 17.6.2022 (Punkt 11 Ärztliche Stelle Röntgen) kritisiert die Sächsische Landesärztekammer den Einsatz von Personal mit Kurs zum Erwerb erforderlicher Kenntnisse im Strahlenschutz (ugs. auch Röntgenschein genannt).

Nachts und an Wochenenden

MTR in der Zwickmühle !

Karl-Heinz Szeifert 25 Mar, 2024 14:00

Was tun? - Bei Anweisungen von Röntgenuntersuchungen durch nicht fachkundige Ärzte? Darf bzw. muss MTR die technische Durchführung einer Röntgenuntersuchung verweigern, wenn der anordnende Arzt nicht über die erforderliche Fachkunde verfügt?