Neu §170 Strahlenschutzgesetz

Strahlenschutzregister

Karl-Heinz Szeifert 1 May, 2018 00:00

Das Strahlenschutzregister erfasst Daten zur beruflichen Strahlenexposition. Damit trägt es zur Strahlenschutzüberwachung jener Arbeitskräfte bei, die beruflich bedingt ionisierender Strahlung ausgesetzt sind.

Definitionen der

Strahlenschutzbereiche

Karl-Heinz Szeifert 2 Nov, 2018 00:00

In Deutschland ist ein Strahlenschutzbereich ein räumlich abgetrennter Bereich, in dem Personen ionisierender Strahlung ausgesetzt sein können, die oberhalb des Grenzwerts für das allgemeine Staatsgebiet liegt.

Das neue Strahlenschutzgesetz

Strahlenschutzunterweisung § 63 StSchV

Karl-Heinz Szeifert 21 Jan, 2019 00:00

Der § 63 der neuen Strahlenschutzverordnung führt die Regelungen von § 38 und § 103 Absatz 6 der bisherigen Strahlenschutzverordnung und § 36 der bisherigen Röntgenverordnung zusammen und entwickelt sie weiter.

Umgang mit Betastrahlern (BfS-Empfehlung)

Strahlenbelastung an Arbeitsplätzen in der NUK

Karl-Heinz Szeifert 5 Sep, 2018 00:00

In der Nuklearmedizin werden Radionuklide seit Jahrzehnten zur Diagnostik zahlreicher Krankheiten eingesetzt. Für technisches und medizinisches Personal führt der Umgang mit diesen Radiopharmaka zu erhöhten Strahlenbelastungen, insbesondere an den Händen.

Pressemitteilung des BMU

Neue Strahlenschutzverordnung ab 31.12.2018

Karl-Heinz Szeifert 9 Sep, 2018 14:07

Bundeskabinett beschließt Verordnung zur weiteren Modernisierung des Strahlenschutzrechts. Darauf weist das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) in einer Pressemitteilung vom 5.9.2018 hin.

Empfehlung des Bundesamtes für Strahlenschutz

Röntgen während der Schwangerschaft

Karl-Heinz Szeifert 22 Jan, 2019 00:00

Wird eine schwangere Frau einer Bestrahlung ausgesetzt, dann kann es bei dem ungeborenen Kind zu Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen kommen. Zudem besteht für das Kind ein erhöhtes Risiko, an Krebs oder Leukämie zu erkranken.