
E-Learning ist effektiv
E-Learning ist effektiv, wird immer beliebter und zeichnet sich durch einfacheren Zugang, flexible Zeiteinteilung und die Motivation des Lernenden aus.
E-Learning ist effektiv, wird immer beliebter und zeichnet sich durch einfacheren Zugang, flexible Zeiteinteilung und die Motivation des Lernenden aus.
Teleradiologische Untersuchungen sind auch im neuen Strahlenschutzrecht fest geregelt und bedürfen ausnahmslos der Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörden. Teleradiologie ist an strenge Auflagen gebunden.
Bei Frauen sehr gut – bei Männern tabu! Der indirekter Strahlenschutz zum Einschub in die Tiefenblende
In der Praxis kommt es häufig vor, dass Patienten bevor diese mit einem fachkundigen Arzt sprechen oder von ihm untersucht werden, zunächst zum Röntgen geschickt werden.
Das MTA-R.de-Team, wünscht Euch und Euren Familien ein schönes, sonniges und entspanntes Osterfest. - Und bleibt alle gesund!
Informationen zu den neuen gesetzlichen Anforderungen in der beruflichen Strahlenschutzüberwachung.
Tipps und Hinweise für die Einstelltechnik sowie die schriftliche Dokumentation. Herausgegeben von der kassenärzlichen Vereinigung Berlin.
Das Strahlenschutzregister erfasst Daten zur beruflichen Strahlenexposition. Damit trägt es zur Strahlenschutzüberwachung jener Arbeitskräfte bei, die beruflich bedingt ionisierender Strahlung ausgesetzt sind.
Die Übergangsfraktur ist eine besondere Frakturform der epiphysären Verletzungen zum Zeitpunkt des Wachstumsfugenverschlusses. Durch teilweise Verknöcherung der Wachstumsfuge entstehen spezifische Frakturmuster, die sich von der typischen Innenknöchelfraktur bei noch weit offenen Fugen unterscheiden.
Bei einer Milzzyste handelt es sich um einen durch eine Kapsel abgeschlossenen, sackartigen Hohlraum mit einem dünn- oder dickflüssigen Inhalt. Die Funktion der Milz wird durch die Milzzyste in der Regel nicht beeinträchtigt.