Strahlenwirkung

Röntgen trotz Schwangerschaft

Karl-Heinz Szeifert 19 Jan, 2020 00:00

Wird eine schwangere Frau einer Bestrahlung ausgesetzt, dann kann es bei dem ungeborenen Kind zu Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen kommen. Zudem besteht für das Kind ein erhöhtes Risiko, an Krebs oder Leukämie zu erkranken.

Lunatummalazie im Röntgenbild

Der Mondbeintod

Karl-Heinz Szeifert 14 Jan, 2020 00:00

Die Lunatummalazie, auch Lunatumnekrose, Mondbeintod oder Morbus Kienböck genannt, ist eine Erkrankung, bei der es zu einem teilweisen oder vollständigem Absterben (medizinisch: Nekrose) des Os Lunatums (Mondbein, Handwurzelknochen) kommt.

Fallbeispiel

Kniegelenks-Luxation

Karl-Heinz Szeifert 10 Jan, 2020 00:00

Der Patient wurde am Boden liegend mit Fehlstellung des Kniegelenkes aufgefunden. Der Patient selbst konnte keine Angaben zum Unfallgeschehen machen. Vermutlich sei er wohl ausgerutscht und gestürzt.

Fundgrube - Video

Röntgen anno dazumal

Karl-Heinz Szeifert 18 Dec, 2019 15:23

So ungefähr wurde vor knapp 90 Jahren geröntgt. Ein nettes altes Video über den Arbeitsablauf in einer Röntgenabteilung aus dem Jahre 1932.

Vor 90 Jahren - Der erste Herzkatheter

Ein großes medizinisches Wagnis!

Karl-Heinz Szeifert 5 Nov, 2019 00:00

Mit einem Selbstversuch zur Herzkatheterisierung, dessen Ergebnisse er am 5. November 1929 in der Klinischen Wochenschrift publizierte, setzte Werner Forßmann (1904 bis 1979) medizinische Maßstäbe. Es war ein großes medizinisches Wagnis und seine Geschichte wurde zur Legende der Kardiologie.