Teleradiologie

Häufig nicht nach RöV

ap 2 Aug, 2015 15:10

Die häufigeren Anwendungen in der Teleradiologie liegen außerhalb der Genehmigungspflicht der Röntgenverordnung. Das war die Kernbotschaft des Vortrages von Prof. Gerald Weiser von der Universitätsmedizin Mannheim auf dem Deutschen Röntgenkongress 2015.

Technische Durchführung nur durch MTRA

Teleradiologie nach § 123 StrSchV

Karl-Heinz Szeifert 30 Jan, 2019 00:00

Eine Besonderheit beim Betrieb von Röntgeneinrichtungen sind die teleradiologischen Untersuchungen. Diese waren bis 2018 streng im §3 Abs 4 der RöV geregelt. Seit dem 1.Januar 2019 gilt der §123 der neuen Stahlenschutzverordnung (StrlSchV). - Ohne wesentliche Veränderungen!

Update!

Teleradiologie: So geht's richtig!

Karl-Heinz Szeifert 10 Feb, 2025 00:00

Teleradiologische Untersuchungen sind auch im neuen Strahlenschutzrecht fest geregelt und bedürfen ausnahmslos der Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörden. Teleradiologie ist an strenge Auflagen gebunden.

Immer wieder gefragt!

MFA in der Teleradiologie - Warum das definitiv nicht geht!

Karl-Heinz Szeifert 30 Nov, 2023 01:00

Krankenhäuser, die teleradiologische Untersuchungen durchführen möchten, benötigen eine Genehmigung der zuständigen Strahlenschutzbehörde, die mit vielen Auflagen verbunden ist. So müssen zum Erfüllen dieser Auflagen die strengen Vorschriften und Qualitätsanforderungen zur Teleradiologie der Strahlenschutzgesetzgebung eingehalten werden.