
Das etwas andere Röntgenbild
MTA-R.de - Bild zum Sonntag
"Lavendel" - © Karl-Heinz
"Lavendel" - © Karl-Heinz
Alle Nahrungsmittel enthalten natürliche Radionuklide. In Europa führten darüber hinaus insbesondere der Reaktorunfall von Tschernobyl und die oberirdischen Kernwaffentests zu künstlichen Radionukliden in Nahrungsmitteln
Das Tricho-System zur Haar-Entfernung mittels Röntgenstrahlen wurde ab dem Jahr 1910 bis in die 1940er-Jahre in US-amerikanischen Schönheits-Salons als absolut schmerzlose Methode angeboten.
Fachkunde-Richtlinien gelten bis zu ihrer Überarbeitung in der bestehenden Form fort und sind aktuell in analoger Weise mit Bezug auf das neue StrlSchG und die neue StrlSchV zu interpretieren.
Die Strahlenschutzkommission hat um Auftrag des BMU Empfehlungen mit wissenschaftlicher Begründung zur Verwendung von Patienten-Strahlenschutzmitteln bei der diagnostischen Anwendung von Röntgenstrahlung am Menschen erstellt.
Immer wieder stellt sich im Praxis- und Krankenhausalltag die Frage, welche Maßnahmen der Arzt selbst beim Patienten vornehmen muss und welche er an nachgeordnete MTRA delegieren kann.
Multiple pulmonale Embolien von Knochenzement nach Kyphoplastie
Respiratorisches Versagen bei Inhalationstrauma mit Salpetersäure
Eine Herde Kuscheltiere
Der Patient wurde am Boden liegend mit Fehlstellung des Kniegelenkes aufgefunden. Der Patient selbst konnte keine Angaben zum Unfallgeschehen machen. Vermutlich sei er wohl ausgerutscht und gestürzt.
Auch du kannst dich beteiligen, schreibe noch heute deinen ersten Beitrag in Form von Kommentaren oder ganzen Artikel!
Aktuell sind keine Stellenanzeigen verfügbar.
Aktuell sind keine Fragen verfügbar.