Stichwortsonntag
Wirkungsmechanismus der Strahlentherapie
Hauptziel einer jeden Strahlentherapie bösartiger Tumoren ist die maximale Zerstörung aller Tumorzellen bei möglichst geringer Schädigung der den Tumor umgebenden normalen Gewebe.
Hauptziel einer jeden Strahlentherapie bösartiger Tumoren ist die maximale Zerstörung aller Tumorzellen bei möglichst geringer Schädigung der den Tumor umgebenden normalen Gewebe.
MTR-A.de startet heute mit einem ausführlichen Bericht von Astrid Marquart. Diesmal über die PET-CT.
"Prostata-Ca oder Adenom?" - "Eine chronische Entzündung oder ein malignes Prozess?" Diese Fragen sind manchmal in der Bildgebung nicht leicht zu unterscheiden.
Was passiert bei einer PET-Untersuchung? - Eine Positronen-Emissions-Tomografie (PET) ist eine Untersuchung, bei der vom Körper oder einer Körperregion mehrere Schichtbilder erstellt werden.
Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat seit Beginn dieses Jahres Deutschlands erstes CE-zertifizierte Ganzkörper PET/MRT-Gerät im Einsatz.
Vor ein paar Tagen berichteten wir schon von der Mobilet Mira, ein Kabelloses mobiles Röntgengerät von Siemens welches auf dem European Congress of Radiology (ECR) 2011 vorgestellt wurde.
Die PET-CT gilt als eines der genauesten Diagnoseverfahren in der Tumordiagnostik. Mit ihr kann man kleinste Tumorherde und Metastasen in einer einzigen Ganzkörperuntersuchung erfassen und lokalisieren.