
Der Super-GAU
Rückblick auf Tschernobyl 1986
Deutschland, 1986: In den erstenTagen nach dem verheerenden Reaktorunglück in Tschernobyl wächst in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR die Angst vor einer radioaktiven Verseuchung.
Deutschland, 1986: In den erstenTagen nach dem verheerenden Reaktorunglück in Tschernobyl wächst in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR die Angst vor einer radioaktiven Verseuchung.
Die Abteilung für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Tübingen, ist seit heute im Besitz eines im OP-Saal verbauten, beweglichen intraoperativen Magnetresonanztomographen (iMRT).
Heutzutage schützen wir uns vor Geschlechtskrankheiten und ungewollter Schwangerschaft mit hauchdünnen Gummi-Kondomen in allen Variationen von Farb- und Geschmacksrichtungen - ja sogar als bio-veganes Produkt.
Phasenverschiebung ermöglicht Röntgenverfahren, mit dem unterschiedlich dichte Gewebe erkannt werden können. Knorpel können dank Phasenkontrastmethode mittels Röntgen erfasst werden.
Den Bucky-Tisch für konventionelle Röntgenaufnahmen kennt wohl jeder von uns. Den Namensgeber kennt aber kaum jemand.
Wer raucht, hat öfter Rückenschmerzen und zwar zwischen 20 und 80 Prozent mehr als Nichtraucher.Der Grund: Durch das Rauchen werden die Bandscheiben nur schlecht mit Nährstoffen versorgt.
Ein Beispiel dafür wie man mit geringster Dosis optimale Ergebnisse erreicht und dennoch die Fragestellung des Arztes, der die rechtfertigende Indikation stellt, zu dessen voller Zufriedenheit beantworten kann.
Viele Experten warnen davor, das mit medizinischer Diagnostik einhergehende Strahlungsrisiko nicht zu unterschätzen. Indikationsprüfung und optimierte Scanprotokolle sollen dabei helfen, das Risiko durch diese Strahlenbelastung zu optimieren.
Mainz ist Stadt der Wissenschaft 2011 und im Rahmen ihres Programms fand am Samstag das Event mit dem Titel "Minimal-Invasive-Chirurgie hautnah erleben" statt.
Weltweit gesehen, gehört der Diabetes oder auch Zuckerkrankheit genannt, zu den fünf häufigsten Todesursachen. Die Krankheit wird oft unterschätzt.