
Erster europäischer Röntgentag in Wien
In Gedenken an den Entdecker der Röntgenstrahlen, Willhelm Conrad Röntgen, wurde am 10.02.2011, dem Todestag des Entdeckers, der First Day of Radiology durch die European Society of Radiology veranstaltet.
In Gedenken an den Entdecker der Röntgenstrahlen, Willhelm Conrad Röntgen, wurde am 10.02.2011, dem Todestag des Entdeckers, der First Day of Radiology durch die European Society of Radiology veranstaltet.
Die Uniklinik Tübingen erhält mit dem ersten Ganzköper-MR-PET in Baden-Württemberg eine neuartige Bildgebungsmethode für Krebspatienten.
Patienten mit distalem Ösophaguskarzinom, die eine intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT) bekommen, kann die Strahlenexposition von Herz und Wirbelsäule niedriger gehalten werden ,als eine 3D-konformale Radiotherapie.
Über einen einzigartigen Blick ins Gehirn können sich künftig die Jülicher Neurowissenschaftler freuen.
Das Klinikum Stuttgart wird bis zum Jahr 2017 43 neue Systeme zur Bildgebung installieren und investiert hierfür eine Summe von 14,3 Millionen Euro. Eines der ersten neuen Geräte ist das PET-CT das allein rund zwei Millionen Euro kostet.
Das Iphone und Ipad von Apple erreichen den Status: "In die Diagnostik mit einfließend!" So teilte es die US-Zulassungsbehörde FDA mit.
Das Universitäts-Klinikum Essen hat ein neues 3-Tesla MRT in Betrieb genommen mit dem man sich eine verbesserte Untersuchung bei Übergewichtigen und Platzangstpatienten verspricht.
Auch dieses Jahr findet wieder der deutsche Röntgenkongress (DRG) zum 92. mal statt. Unter dem Motto „Radiologie ist Vielfalt!“ treffen sich der DRG und der ÖRG zum 6. gemeinsamen Kongress das erste mal im Hambuger Congress Center.
An der Hochschule Reutlingen wird zum nächsten Wintersemester ein Bachelor-Studiengang Medizinisch-Technische Informatik (METI) angeboten.
Aber: - Was bedeutet Weihnachten eigentlich? - Eine Frage, die sich letztendlich jeder selbst stellen sollte und sie für sich selbst beantworten muss...!?!?