Märchenhafter Name - böse Folgen

Das Rapunzelsyndrom

Karl-Heinz Szeifert 1 Dec, 2020 10:00

Das im Volksmund bekannte Rapunzel-Syndrom (Trichophagie) beschreibt ein zwanghaftes Verhalten des Patienten. Es beinhaltet das Verschlucken sowie das Essen der eigenen Haare über einen längeren Zeitraum.

Das Herz am rechten Fleck

Situs inversus

Karl-Heinz Szeifert 6 Feb, 2020 00:00

Situs Inversus (lat. invertierte Lage) ist der medizinische Ausdruck für das Vollbild einer Heterotaxie, eine seltene, aber an sich nicht krankhafte Besonderheit der Anatomie, bei der sich Organe spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Körpers befinden.

Spezialaufnahme

Die „Rosenberg-Aufnahme“ des Kniegelenks

Karl-Heinz Szeifert 29 Jan, 2020 00:00

Die „Rosenberg-Aufnahme“ ist eine hilfreiche Alternative zur konventionellen Röntgendiagnostik bei der Kniegelenksarthrose. Die konventionelle radiologische Diagnostik bei der Gonarthrose beinhaltet Belastungsaufnahmen im Stand.

Das Märchen von der

Rückstrahlung durch Bleiabdeckungen

Karl-Heinz Szeifert 25 Jan, 2020 00:00

Immer wieder mal wird die Mär verbreitet, dass bei Röntgenuntersuchungen auf Bleiabdeckungen in Nähe des Primärstrahlenfeldes verzichtet werden solle, da es dadurch zu einer Rückstreuung in Richtung Körper des untersuchten Patienten käme.

Strahlenwirkung

Röntgen trotz Schwangerschaft

Karl-Heinz Szeifert 19 Jan, 2020 00:00

Wird eine schwangere Frau einer Bestrahlung ausgesetzt, dann kann es bei dem ungeborenen Kind zu Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen kommen. Zudem besteht für das Kind ein erhöhtes Risiko, an Krebs oder Leukämie zu erkranken.