Die Größe entscheidet die Bildqualität

Die Wahl des Fokus !

Karl-Heinz Szeifert 29 Oct, 2021 13:00

Eine zwar schon etwas ältere, aber dafür sehr schön und gut erklärte Beschreibung der Funktionsabläufe in einer Röntgenröhre wurde uns von Thomas Auer aus der Schweiz überlassen.

Wer darf? Wer soll? Wer muss?

Patienten beim Röntgen halten!

Karl-Heinz Szeifert 15 May, 2021 00:00

Es kommt gar nicht so selten vor: Kleine Kinder, Behinderte oder demente Patienten, die einfach nicht in der Lage sind - trotz diverser Lagerungshilfen - das aufzunehmende Körperteil ruhig zu halten! Was nun?

Uromas strahlende Energy-Drinks

Revigatoren, Radithor und Ionic Charger

Karl-Heinz Szeifert 19 Apr, 2021 16:00

Etwa ab 1920 war der sogenannte "Revigator" in Mode gekommen. Dabei handelte es sich um Maschinen und Apparate verschiedener Bauart und Ausführung, die alle einem Zweck dienten: Radioaktives Radon-Gas ins Trinkwasser zu pumpen.

Update! Wer darf und wie geht's richtig?

Röntgenuntersuchungen anmelden

Karl-Heinz Szeifert 15 Apr, 2021 10:00

Zunehmend werden Röntgenanforderungen nicht mehr auf Papier gestellt. Immer häufiger geschieht dies elektronisch über die in Praxen und Krankenhäusern installierten Informationssysteme.

Röntgen bitte nur im Zweifelsfall

Die gehaltene Aufnahme des OSG

Karl-Heinz Szeifert 21 Feb, 2021 00:00

Sind gehaltene Aufnahmen von Sprunggelenken nach Supinationstrauma heute noch sinnvoll? Dieser Fragestellung geht Claus Becker, leitender MTRA des Uniklinikums Regensburg nach.

Alles zum § 63 StrlSchV

Unterweisungen im Strahlenschutz

Karl-Heinz Szeifert 5 Feb, 2021 00:00

Die jährlich stattfindende Unterweisung nach §63 der StrlSchV ist ein zentraler Bestandteil des Strahlenschutzes und sollte deshalb auch korrekt, regelmäßig und gewissenhaft durchgeführt werden.