
Was ist das?
Der kleine Röntgen-Ratespaß (31)
Was ist heute auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Was ist heute auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Patient: männlich - 50 Jahre - Anamnese: Bei Montage Mertallstange ins Gesicht geschlagen.
Wissenswertes über die Regelungen zur Teleradiologie und zur Fachkunde!
Situs Inversus (lat. invertierte Lage) ist der medizinische Ausdruck für das Vollbild einer Heterotaxie, eine seltene, aber an sich nicht krankhafte Besonderheit der Anatomie, bei der sich Organe spiegelverkehrt auf der anderen Seite des Körpers befinden.
Übermäßiger Alkoholgenuss und die möglichen Folgen!
Während bei Männern die Gonaden durch umschließende Hodenkapseln in den allermeisten Fällen seht gut vor Strahlenbelastung durch Röntgenaufnahmen geschützt werden können ist dies bei den Frauen naturgemäß schwieriger bzw. nicht möglich.
Hier ein kleiner Artikel über die einzelnen CT-Generationen, aufgegliedert in:
Fallbeispiel: Kind, weiblich, 11 Jahre mit Wachstumsverzögerung kommt nach Sturz auf den linken Arm in die Notfallambulanz und gibt Druckschmerz über dem Handgelenk an.
Das Kryptoskop - ein spezielles Fluoroskop, wurde bereits Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die Mitte der 50er Jahre vorwiegend in der Unfallchirurgie verwendet.
MRT-Screening für Brustkrebs, liefert über die Zeit, weniger falsch-positive Ergebnisse als bisher angenommen. Gemessen an einer neuen Studie, die Online- und in der April-Ausgabe der Zeitschrift Radiology veröffentlicht wurde.