NaCl 10ml Spritze vor Untersuchung vorbereiten

Karin E. 04 Apr 2025

Gibt es eine Vorgabe/Richtlinie, ob die Vorbereitung von 10ml NaCl Spritzen zeitlich beschränkt ist. Also z.B. max 1h vor Gebrauch oder nur direkt vor Untersuchung zulässig.

Antworten

Antworten

Antje Z. vor 3 Wochen 0

Hallo, hier gelten die Empfehlungen der KRINKO des RKI:

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Krankenhaushygiene/KRINKO/Empfehlungen-der-KRINKO/Device-assoziierte-postoperative-Infektionen/Downloads/Punkt_Inj_Rili.pdf?__blob=publicationFile&v=1

Hierzu steht auf Seite 1138 des Dokuments:

"Die Zubereitung und das Aufziehen von Medikamenten soll unmittelbar vor der geplanten Applikation erfolgen, da
In-vitro-Studien eine Keimvermehrung nach einer bis mehreren Stunden in Abhängigkeit von der Art des Medikamentes,
vom initialen Keimeintrag und ggf. antimikrobiellen Eigenschaften von enthaltenen Zusätzen gezeigt haben [38, 39]."

kszeifert vor 2 Wochen 0

Hier noch eine weitere Quelle:
Leitfaden zur Verringerung von Arzneimitel- und Anwendungsrisiken – Patienten und Betreuungspersonen vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte - genehmigt am 14 Februar 2024 :
Unter dem Begriff Aufbewahrung ist dort zu entnehmen:
Die Dosis sollte so schnell wie möglich nach dem Aufziehen in die Spritze verabreicht werden. Wenn das nicht möglich ist, gelten folgende Maßnahmen für die aufgezogene Spritze bis zur Verabreichung der Dosis: • bis zu 4 Stunden bei Kühlschranklagerung zwischen 2 °C und 8 °C oder • 2 Stunden bei einer Raumtemperatur von bis zu 25 °C lagern • Schützen Sie die Spritze vor Licht. Nach den oben angegebenen Zeiten dürfen Sie die vorbereitete Dosis nicht mehr verwenden. Bitte entsorgen Sie in diesem Fall die Spritze.
Quelle: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Risikoinformationen/EducationMaterial/Anlagen/m-r/pegzilarginase-loargys-patienten.pdf?__blob=publicationFile