Aus dem Alltag einer Notfallambulanz

"Aua - Brett am Fuß"

Karl-Heinz Szeifert 2 Jul, 2019 00:00

Kein "Brett vorm Kopf" dafür aber ein "Brett am Fuß" hatte dieser Patient, der in die Notfallaufnahme eingeliefert wurde.

UPDATE

MR-Kontrolle im NCH OP

adrianadamiok 18 Apr, 2011 18:00

Die Abteilung für Neurochirurgie am Universitätsklinikum Tübingen, ist seit heute im Besitz eines im OP-Saal verbauten, beweglichen intraoperativen Magnetresonanztomographen (iMRT).

Vor 90 Jahren - Der erste Herzkatheter

Ein großes medizinisches Wagnis!

Karl-Heinz Szeifert 5 Nov, 2019 00:00

Mit einem Selbstversuch zur Herzkatheterisierung, dessen Ergebnisse er am 5. November 1929 in der Klinischen Wochenschrift publizierte, setzte Werner Forßmann (1904 bis 1979) medizinische Maßstäbe. Es war ein großes medizinisches Wagnis und seine Geschichte wurde zur Legende der Kardiologie.

Zum Geburtstag von G. P. Bucky

Der Bucky-Tisch

Karl-Heinz Szeifert 3 Sep, 2019 00:00

Den Bucky-Tisch für konventionelle Röntgenaufnahmen kennt wohl jeder von uns. Den Namensgeber kennt aber kaum jemand.

Rippenprellung bei 15-jährigem

Beispiel: Low-Dose-Aufnahme

Karl-Heinz Szeifert 30 Apr, 2018 00:00

Ein Beispiel dafür wie man mit geringster Dosis optimale Ergebnisse erreicht und dennoch die Fragestellung des Arztes, der die rechtfertigende Indikation stellt, zu dessen voller Zufriedenheit beantworten kann.

Minimieren der medizinischen Strahlung

adrianadamiok 30 Mar, 2011 18:00

Viele Experten warnen davor, das mit medizinischer Diagnostik einhergehende Strahlungsrisiko nicht zu unterschätzen. Indikationsprüfung und optimierte Scanprotokolle sollen dabei helfen, das Risiko durch diese Strahlenbelastung zu optimieren.

Auch ein Thema der Radiologie

Zuckerkrankheit

adrianadamiok 26 Oct, 2012 12:00

Weltweit gesehen, gehört der Diabetes oder auch Zuckerkrankheit genannt, zu den fünf häufigsten Todesursachen. Die Krankheit wird oft unterschätzt.

Es knackt laut, und es riecht stechend nach Ozon.

Erforschung eines historischen Röntgengerätes

Karl-Heinz Szeifert 24 Mar, 2011 12:00

Ein grünlicher Schimmer erleuchtet den Raum. Blitze schlagen aus der altertümlich aussehenden Apparatur. Es knackt laut, und es riecht stechend nach Ozon und die Strahlenbelastung war rund 1500 Mal höher als heute.