MTA-R.de
  • Blog
  • Jobs
  • Zeitschrift
  • Termine
  • Wer weiß was?
  • Login
    Registrieren
    Password vergessen?
  1. Schlagworte

  2. Forschung

Neues Röntgenverfahren

Knorpel dank Phasenkontrastmethode mittels Röntgen erfassen

Karl-Heinz Szeifert 14 Apr, 2012 05:00

Phasenverschiebung ermöglicht Röntgenverfahren, mit dem unterschiedlich dichte Gewebe erkannt werden können. Knorpel können dank Phasenkontrastmethode mittels Röntgen erfasst werden.

Radiologiezentrum Klinikum Fulda

Ausbildungsstätte für Interventionelle Radiologie und Medizinische Strahlenphysik

adrianadamiok 25 Mar, 2011 18:00

Der Direktor des Institutes der Radiologie Klinikum Fulda, Prof. Dr. Christoph  Manke, ist von der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie (DEGIR) zum Ausbilder für Interventionelle Radiologie ernannt worden.

Mehr Präzission in der Strahlentherapie

Sebastian Preisner 25 Feb, 2011 19:00

Durch Vakuumsysteme und Forschung wird die Strahlentherapie zunehmend genauer. Turmorzellen Zerstören, dabei aber gesundes Gewebe schonen, das ist das Ziel der Strahlentherapie die heute immer häufiger angewendet wird.

Uniklinikum Tübingen

Forschung mit Ganzkörper-MR-PET

Sebastian Preisner 15 Feb, 2011 19:11

Die Uniklinik Tübingen erhält mit dem ersten Ganzköper-MR-PET in Baden-Württemberg eine neuartige Bildgebungsmethode für Krebspatienten.

Neuste Jobs

Aktuell sind keine Stellenanzeigen verfügbar.

Nächste Termine

Sa. 25.Jun 2022
Aktualisierung der Fachkunde für MTRA und Ärzte - 13h-Kombi-Kurs - online

Neuste Artikel

Dokumentation des Zeitpunkts der rechtfertigenden Indikation

Kein Röntgen ohne vorhergegangene rechtfertigende Indikation!

Patientenschutz in der Röntgendiagnostik

Aktuelle Fragen

Anerkennung MRTA Ausbildung (in Spaninen absolviert) in Deutschland?

Tabelle Grenzwerte

Ich suche eine Tabelle mit den Grenzwerten für uSv/h

Bilder

Schultereckgelenksverrenkung (AC-Gelenksprengung)
Wechselwirkung Röntgenstrahlung mit Materie
Muss ein Kind nach Sturz auf den Kopf geröntgt werden?
Messungsgeräte ionisierender Strahlung
Wie alles begann - Die Geburt von MTA-R.de
Strahlenbelastung im Alltag
Rö-Schädel in 2 Eb.
Genauer als Röntgen und Computertomografie
Wie hoch ist die Strahlenbelastung im CT

Kontakt

MTA-R.de
Koppelgasse. 18
55270, Ober-Olm
info@mta-r.de

Motto

Gemeinsam zum Ziel! Wir möchten gemeinsam mit eurer Hilfe zur ersten Anlaufstelle im Internet werden für Personal im Radiologischen Bereich.

Service

  • Stellenanzeigen
  • Terminkalender

Weiteres

  • Kategorien
  • Schlagworte

Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MTA-R.de

Copyright © by MTA-R.de und Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG 2018