
Was ist das?
Der kleine Röntgen-Ratespaß (42)
Röntgendiagnostik mal anders! Was ist auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Röntgendiagnostik mal anders! Was ist auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Ultraschall ist häufig das erste Bildgebungsverfahren in der diagnostischen Kette. Darüber hinaus spielt die Sonographie aufgrund der Zunahme chronischer Erkrankungen und demografischer Veränderungen eine immer wichtigere Rolle.
Ablenkende Unterhaltung anstelle von Medikamenten: Medizintechnik, Spieleindustrie und Forschung wollen diesen neuen Ansatz praxistauglich machen. Mit Virtual Reality soll eine Datenbrille den Patienten die Angst in der Röhre nehmen.
Trotz unserer ausführlichen Berichterstattung und Aufklärungsversuche über das richtige Anlegen von Hodenkapseln, erreichen uns immer noch und immer wieder Anfragen und Beobachtungen zu diesem Thema:
Eine Stunde Aufenthalt am Ufer des Karatschai-Sees reicht für eine tödliche Dosis! Erst 1989 wurde der Unfall auf einer Sitzung des Obersten Sowjet der Sowjetunion bekanntgegeben.
Röntgendiagnostik mal anders! Was ist auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Eine 26 Jahre alte Frau hat fast 1,4 Kilogramm Kokain in ihrem Körper geschmuggelt. Den Straßenverkaufspreis des Rauschgifts bezifferte ein Drogenfahnder auf rund 150.000 Euro.
Die neue Strahlenschutzverordnung ist zum 1. Januar 2019 in Kraft getreten. Darin geht es u.a. um den Einsatz des Ultraschalls in der Schwangerschaft: Er ist demnach ab Ende 2020 in nicht-medizinischen Kontexten – wie zur Durchführung des sogenannten „Baby-TVs“ – untersagt.
Nach klinischer Erprobung in Holland auch in Deutschland eingesetzt
Die mittlere Strahlendosis bei Computertomographie (CT-) Untersuchungen ist in den vergangenen Jahren um 16 % zurückgegangen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS).