
Was ist das?
Der kleine Röntgen-Ratespaß (48)
Röntgendiagnostik mal ganz anders! Was ist heute auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Röntgendiagnostik mal ganz anders! Was ist heute auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Die erste Beobachtung von Röntgenstrahlung durch Wilhelm Conrad Röntgen erfolgte am Physikalischen Institut der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am späten Freitagabend des 8. November 1895 als....
Kinder kommen oft sehr ängstlich mit Kuscheltieren oder Puppen zum Röntgen. Um den Kindern diese Angst zu nehmen, kann man vor deren neugierigen Augen, zuerst die kuscheligen Begleiter unter die Röhre legen.
Die Röntgenstrahlung und die Gammastrahlung reihen sich wie das sichtbare Licht in das elektromagnetisches Spektrum oder elektromagnetisches Wellenspektrum ein.
Radium galt bis Mitte des letzten Jahrhunderts als das Wundermittel schlechthin ...
Röntgendiagnostik mal ganz anders! Was ist heute auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
Die Schultereckgelenksverrenkung (auch Schultereckgelenk-Sprengung, AC-Gelenk-Sprengung, ACG-Sprengung oder AC-Sprengung) ist eine durch traumatische äußere Einwirkungen verursachte komplette oder inkomplette Sprengung des Schultereckgelenkes.
„Happy Feet“ war ein einzelner Kaiserpinguin, der 2011 in Neuseeland strandete und dessen Rettung im Zoo von Wellington weltweite Aufmerksamkeit fand. So auch bei MTA-R.de.
Ein Interview mit Prof. Dr. Walter Heindel, der zu den Pionieren des Mammographie-Screening-Programms (MSP) in Deutschland zählt.
Unbestritten ist das "Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik" begründet von Marianne Zimmer-Brossy" ein Standardwerk, das auch heute noch in vielen Radiologischen Abteilungen verwendet wird.