Computertomographie

Wie hoch ist die Strahlenbelastung im CT

Karl-Heinz Szeifert 5 Jun, 2019 00:00

Ein Nachteil der Computertomographie ist die relativ hohe Strahlenexposition. Vergleicht man ein Abdomen-CT beispielsweise mit der natürlichen Strahlenbelastung, so führt dies zu einer Exposition, die 2,8 Jahren natürlicher Hintergrundstrahlung entspricht.

Knochendichtemessung

Osteodensitometrie

Karl-Heinz Szeifert 3 Jun, 2019 00:00

Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie oder DPX (engl. dual photon X-Ray), werden medizinisch-technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen.

Grundwissen

Eigenschaften von Röntgenstrahlen

adrianadamiok 30 May, 2019 00:00

Röntgenstrahlen sind in der Lage Atome zu ionisieren. Des weiteren ist Röntgenstrahlung in der Lage photographischen Papier zu beschwärzen. Außerdem können sie Materie durchdringen, jedoch werden sie dabei je nach Dichte der Materie geschwächt.