Wohin gelangt das KM nach der Untersuchung?

Röntgenkontrastmittel in Gewässern

Karl-Heinz Szeifert 27 May, 2019 00:00

RKM sind vom Menschen hergestellte Chemikalien. Sie werden von den Patienten vor der Untersuchung aufgenommen und in der Regel innerhalb eines Tages mit dem Urin wieder ausgeschieden. Und was dann?

Aus dem MTA-R.de Archiv

Frustentladung!

rockpop 21 May, 2019 00:00

Ehepaar (85J./82J) verprügelt sich gegenseitig krankenhausreif

Wie und was wird gemessen?

Strahlenbelastung im Alltag

Karl-Heinz Szeifert 20 May, 2019 00:00

Das BfS betreibt ein bundesweites Messnetz zur großräumigen Ermittlung der äußeren Strahlenbelastung durch kontinuierliche Messung der Gamma-Ortsdosisleistung (ODL).

Bitte nicht nachmachen!

Schwertschlucken unter Durchleuchtung

Karl-Heinz Szeifert 19 May, 2019 00:00

Warnung!  Bitte die nachstehenden Videos nicht selbst ausprobieren oder nachstellen. Das könnte lebensgefährlich sein, und verstößt natürlich eindeutig gegen alle Vorgaben und Bestimmungen der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung.

Kenntnisse im Strahlenschutz (Medizin)

Wer darf neben MTRA noch Röntgenstrahlen auslösen

radiologie|technologie

Das Gewerbeaufsichtsamt Baden-Württemberg veröffentlicht eine Liste der sonstigen medizinischen Ausbildungen zur Anerkennung der Kenntnisse im Strahlenschutz.