
Radioaktive Zahncreme
Doramad - für "strahlend" weiße Zähne
"Doramad" - die radioactive Zahncreme (ca. 1940-1945) Was heutzutage undenkbar ist und sehr naiv anmutet , gab es in den Jahren 1940 bis 1945 wirklich.
"Doramad" - die radioactive Zahncreme (ca. 1940-1945) Was heutzutage undenkbar ist und sehr naiv anmutet , gab es in den Jahren 1940 bis 1945 wirklich.
Die Ärztezeitung berichtete vor einiger Zeit über eine 26-jährige Patientin, die zehn Jahre mit einem 3,7 cm langen, abgebrochenen Zahnstocher im Fuß lebte. Röntgenbilder lieferten zuvor stets falsch negative Befunde.
Laut Veröffentlichung in der Fachzeitschrift Neurology kann ein MRT des Hirns eines Frühgeborenem Säuglings Hinweise darauf geben, ob das Kind eine geistige oder Bewegungsstörung entwickeln konnte.
Genau richtig für den Faschingsdienstag! Für alle, bei denen noch Kind in Frau/Mann steckt.
Viele Menschen reisen - privat oder geschäftlich - mit dem Flugzeug. Diese fliegen oft in Höhen und geografischen Breiten, in denen deutlich mehr Höhenstrahlung auf den Menschen einwirkt als am Boden.
Röntgendiagnostik mal anders! Was ist auf unserem ominösen Röntgenbild abgebildet?
In der Schlaganfalldiagnostik ist die CT das schnellste, robusteste und am weitesten verbreitete Verfahren der Bilddiagnostik.
Tag für Tag kämpfen wir mit ihr und gegen sie - "Die Streustrahlung", die durch den Compton-Effekt entsteht!
Wissen, worauf es für MTRA/RT in der CT-Praxis ankommt – hier ist einfach alles drin. Über 50 CT-Protokolle zu allen Körperregionen – einheitlich gegliedert nach Indikation, Vorbereitung und Planung, Lagerung, Einstelltechnik, Rekonstruktion und Bildnachverarbeitung.
Bei Frauen sehr gut – bei Männern tabu! Der indirekter Strahlenschutz zum Einschub in die Tiefenblende