MTA-R.de
  • Blog
  • Jobs
  • Zeitschrift
  • Termine
  • Wer weiß was?
  • Login
    Registrieren
    Password vergessen?
  1. Schlagworte

  2. Guido Holzknecht

Geschichte der Radiologie

Erste Strahlenschäden und die Anfänge im Strahlenschutz

Karl-Heinz Szeifert 18 Feb, 2019 00:00

Die Geschichte des Strahlenschutzes beginnt an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert mit der Erkenntnis, dass ionisierende Strahlung aus natürlichen und künstlichen Strahlenquellen eine schädigende Wirkung auf lebende Organismen haben kann.

Neuste Jobs

MTRA (m/w) / MFA (m/w) mit aktueller Strahlenschutzfachkunde
Poststr. 20-26, 47051 Duisburg

Nächste Termine

Sa. 25.Jun 2022
Aktualisierung der Fachkunde für MTRA und Ärzte - 13h-Kombi-Kurs - online

Neuste Artikel

Dokumentation des Zeitpunkts der rechtfertigenden Indikation

Kein Röntgen ohne vorhergegangene rechtfertigende Indikation!

Patientenschutz in der Röntgendiagnostik

Aktuelle Fragen

Anerkennung MRTA Ausbildung (in Spaninen absolviert) in Deutschland?

Tabelle Grenzwerte

Ich suche eine Tabelle mit den Grenzwerten für uSv/h

Bilder

Röntgen "JA"! - Aber bitte kritisch hinterfragen!
Picture Archiving and Communication System (PACS)
Hintere Schulterluxation
MTRA-Aktionstage 2011
Chilaiditi-Syndrom
Der kleine Röntgen-Ratespaß (38)
Strahlenschutzunterweisung § 63 StSchV
Wer darf neben MTRA noch Röntgenstrahlen auslösen
Strahlendosis bei Gepäckkontrollen

Kontakt

MTA-R.de
Koppelgasse. 18
55270, Ober-Olm
info@mta-r.de

Motto

Gemeinsam zum Ziel! Wir möchten gemeinsam mit eurer Hilfe zur ersten Anlaufstelle im Internet werden für Personal im Radiologischen Bereich.

Service

  • Stellenanzeigen
  • Terminkalender

Weiteres

  • Kategorien
  • Schlagworte

Info

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • MTA-R.de

Copyright © by MTA-R.de und Max Schmidt-Römhild GmbH & Co. KG 2018