
Falsch positive Befunde in der Mamma Diagnostik reduzieren!
In Frankfurt treffen sich Radiologen zur Konsensus-Tagung Mammadiagnostik
In Frankfurt treffen sich Radiologen zur Konsensus-Tagung Mammadiagnostik
MRT-Screening für Brustkrebs, liefert über die Zeit, weniger falsch-positive Ergebnisse als bisher angenommen. Gemessen an einer neuen Studie, die Online- und in der April-Ausgabe der Zeitschrift Radiology veröffentlicht wurde.
Ein paar Tage lang stand das 14 Meter lange und 20 Tonnen schwere "Mammobil" der Region Rhein-Neckar-Odenwald auf dem Rewe-Parkplatz in Eberbach.
400 Fachleute für Brustkrebs diskutierten in Frankfurt am Main über Diagnosestandards für Brustkrebs in der Magnetresonanztomografie (MRT).
Eine jährliche Teilnahme am Brustkrebsscreening verringert schon bei 40- bis 50jährigen Frauen das Risiko einer Mastektomie.