Aufgabenverteilung im kleinen Team !

Diana 02 Apr 2022

Hallo,ich arbeite seit 4 Jahren in einer radiologischen Praxis. Der Sitz ist im Krankehaus und somit haben wir auch Bereitschaft usw. Zu meiner Frage. Wir sind 6 Leute darunter einer ltd.MTRA und die stellvertretende Leitende. Die stellvertretende Leitende geht bald in Rente und möchte so nach und nach jedem ihre Aufagben übergeben. Erst dachte ich ok,muss ich durch,obwohl ich nicht wirklich Lust habe noch mehr Verantwortung zu übernehmen. Dann hab ich mal darüber nachgedacht und finde das nicht korrekt. Ich bin der Meinung,dass die Aufgaben jetzt die Leitende übernehmen muss. Kleine Aufgaben wären wir bereit zu machen,aber größere Aufgabe eher nicht. Ich weiß nicht wie man das Problem lösen kann,ohne dass sich jemand beleidigt fühlt.

Antworten

Antworten

kszeifert vor 1 Jahr 0

Hallo am Besten wäre dies m.E. in einer gemeinsamen Besprechung, bei der jeder seine Meinung offen ausdrücken darf.
Ich war selbst über 25 Jahre leitender MTRA in einer Röntgenabteilung ähnlicher Größe und habe zu ca. 50-60% in der Routine mitgearbeitet.
Sorry - aber ich kann mir deshalb kaum vorstellen, warum bei dieser Größe ein(e) ltd. MTRA noch Leitungsaufgaben an die Mitarbeiter verteilen muss! - Außer bei Urlaub und Krankheit. Für diesen Fall sollte - wenn kein Stellvertreter mehr gefunden wird, es zumindest für unaufschiebbare Aufgaben Regelungen geben, wie diese Aufgaben auf alle verteilt werden können. Das sollte natürlich sowohl im Falle eines Stellvertreters, als auch im Falle einer Verteilung der Aufgaben auf alle Mitarbeiter entsprechend honoriert werden. Bei dem momentan herrschenden Personalmangel an MTRA's sollten entsprechende Leistungszulagen zu erzielen sein! Natürlich besteht auch die Möglichkeit, den Betriebsrat mit einzuschalten.