Update!

Teleradiologie: So geht's richtig!

Karl-Heinz Szeifert 31 Aug, 2023 00:00

Teleradiologische Untersuchungen sind auch im neuen Strahlenschutzrecht fest geregelt und bedürfen ausnahmslos der Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörden. Teleradiologie ist an strenge Auflagen gebunden.

Fremdkörper aus Baumwolle

Gossypibom

Karl-Heinz Szeifert 2 May, 2023 00:00

Als Gossypibom wird in medizinischen Fachkreisen ein zurückgelassener Frempkörper aus Baumwolle nach chirurgischen Eingriffen bezeichnet. Der Ausdruck Gossypibom setzt sich zusammen aus „gossypium“ (lateinisch: Baumwolle) und „boma“ (Swahili: Versteck).

Fallbeispiel

Große Milzzyste

Karl-Heinz Szeifert 23 Mar, 2023 00:00

Bei einer Milzzyste handelt es sich um einen durch eine Kapsel abgeschlossenen, sackartigen Hohlraum mit einem dünn- oder dickflüssigen Inhalt. Die Funktion der Milz wird durch die Milzzyste in der Regel nicht beeinträchtigt.

Kenntnisse meist nicht ausreichend

LÄK Sachsen kritisiert "Röntgenschein"

Karl-Heinz Szeifert 22 Mar, 2023 08:35

In ihrem Tätigkeitsbericht 2021 vom 17.6.2022 (Punkt 11 Ärztliche Stelle Röntgen) kritisiert die Sächsische Landesärztekammer den Einsatz von Personal mit Kurs zum Erwerb erforderlicher Kenntnisse im Strahlenschutz (ugs. auch Röntgenschein genannt).

Ein Golfball, den man nicht verlieren konnte!

The Atomic Golf Ball

Karl-Heinz Szeifert 26 Feb, 2023 00:00

Das dürfte wohl jedem Golfer schon mal passiert sein: Der Ball wird abgeschlagen und landet dann irgendwo, nur nicht dort wo man ihn eigentlich hin platzieren wollte.